Anreise - Edinburgh - Destillerie Edradour

Diesen Urlaub haben wir mit einem Carsharing Auto von Teilauto gestartet. In Leipzig ging es los Richtung Amsterdam, von wo aus wir mit der Fähre nach New Castle übersetzen wollten. Den Hafen IJmuiden (bei Amsterdam) haben wir pünktlich erreicht und konnten so die Überfahrt starten. Bei der Ausfahrt begegnete uns diese schöne Segelschiff.
Segelschiff Sabine auf der Fähre
Das Schiff fuhr die ganze Nacht über und am Morgen sind wir in den Fluß Tyne zum Hafen von New Castle eingelaufen.
Englische Küste
Als wir das Schiff verlassen haben, begann die erste Hürde: auf der "falschen" Strassenseite zu fahren. Dazu haben wir uns extra ein Schild auf das Lenkrad geklebt mit der Aufschrift: "Drive left". Weiterhin standen auf dem Schild noch markante Umrechnungen von Miles per Hour in Kilometer pro Stunde. Zum Beispiel: in der Stadt darf man 30 Miles/h fahren, das entspricht 48 km/h. Diese Umrechnungen waren die zweite Hürde. Gewöhnungsbedürftig war auch das Abbiegen nach rechts, wo man den Gegenverkehr beachten musste. Hingegen nach links brauchte man keinen Gegenverkehr beachten. In England und Schottland gibt es fast keine normalen Strassenkreuzungen. Statt Strassenkreuzungen gibt es Kreisverkehre, in die man ebenfalls nach links einbiegen muss. Aber das hatten wir sehr schnell begriffen, denn wir waren innerlich darauf vorbereitet. Bei einem Leuchtturm auf einer Insel haben wir unsere erste Rast gemacht. Diesen Leuchtturm kann man nur bei Ebbe bzw. Niegrigwasser erreichen.
Leuchtturm auf Insel Leuchtturm
Dann haben wir die Grenze nach Schottland erreicht.
Schottische Grenze Imbissbude
Eine Imbissbude an dieser Stelle macht sich gut - wir haben auch gebrauch davon gemacht und ein Mittagsmahl eingenommen.
Nächste Station war das Tantallon Castle, eine Ruine, von der aus man Bass Rock, den Vogelfelsen im Meer sehen konnte. Auf ihm brütet eine der größten Kolonien der Basstölpel. Der Vogel ist praktisch nach der Insel bzw. dem Felsen benannt.
Tantallon Castle Bass Rock
Tantallon Castle - Kitchen Tantallon Castle und Bass Rock
Ruine Tantallon Castle
Nach dem Tantallon Castle ging es weiter Richtung Edinburgh. Etwas außerhalb von Edinburgh hatten wir auf einem Campingplatz eine achteckige Hütte für eine Nacht gemietet. Nachdem wir die Hütte bezogen hatten, sind wir mit dem Bus nach Edinburgh gefahren, um eine Stadtbesichtigung zu unternehmen. Dabei haben wir auch unseren ersten Schotten mit Dudelsack und Shottenrock gesehen.
Edinburgh Dudelsackspieler
Blumenuhr Oktaklett
Am nächsten Tag ging es dann richtig in die schottischen Highlands. Erste Station war die Besichtigung einer Whiskydestillerie. Diese war sehr schön und man konnte alles besichtigen und fotografieren. Whisky gab es natürlich auch zum Kosten und die Gläser konnte man als Andenken mitnehmen.
Edradourschild Edradour
Der Führer durch die Destillerie hatte natürlich einen Schottenrock an.
Edradour innen Destillieranlage


weiter